Zum Inhalt wechseln
auswandern_logo_neu
Facebook-f

Langzeit Reisekrankenversicherungen für Auswanderer

Wer auswandert, der geht ein Wagnis ein. Das habe ich mittlerweile in diesem Blog schon so oft gesagt, dass mir diese Eingangsworte schon fast komisch vorkommen. Aber die Wahrheit ist es dennoch. Bei allem Risiko, dass Auswanderer eingehen, sollten Sie aber bei einigen Dingen auf Nummer sicher gehen. Das wichtigste ist dabei den Krankenversicherungsschutz weiter aufrecht zu erhalten. Schon in dem Artikel „Freiwillig gesetzlich versichert – Vorsichtig bei Auswanderung“ habe ich auf einige Hindernisse und Besonderheiten bei dem Thema Krankenversicherung geschildert. Der erste Schritt ist immer in Deutschland den Versicherungsschutz aufzuheben, immerhin seit ihr ja nicht arbeitslos gemeldet, abgemeldet und gar nicht im Land. Also warum solltet ihr in Deutschland eine Krankenversicherung haben – macht wenig Sinn oder? 🙂

Wenn ihr jetzt in eurer neuen Heimat ankommt habt ihr das Problem, das ihr keine Krankenversicherung habt. Ihr könnt auch nicht einfach zum Amt gehen und euch anmelden und sozial Leistungen beantragen – auch wenn das einige denken. Das ist gar nicht so einfach – denn vergesst nicht – in den meisten Fällen seit ihr bis ihr einen Job in der neuen Heimat habt nur Tourist. Eine Möglichkeit den Krankenversicherungsschutz in der neuen Heimat trotzdem aufrecht zu erhalten ist der Abschluss einer deutschen Langzeit Reisekrankenversicherung.

Langzeit Reisekrankenversicherung? Was ist das?

Bei einer Langzeit Reisekrankenversicherung geht es darum (wie der Name schon sagt) eine Krankenversicherung für eine längere Reise abzuschließen. Dabei geht es vor allem um Reisen die länger sind als drei Monate. Entstanden ist die Langzeit Reisekrankenversicherung vor allem aus der immer stärkeren Nachfrage nach Studienreisen und Weltreisen, in denen auch mehrere Länder bereist werden. Die Kosten richten sich immer nach dem Versicherungszeitraum, dem Alter und nicht zuletzt welche Länder ihr bereist. Letzteres ist vor allem dann relevant, wenn ihr auch die USA bereist, da hier ein anderes Abrechnungssystem im Gesundheitssystem vorliegt. Um die Versicherung abzuschließen, braucht ihr keine deutsche Krankenversicherung. Sprich es handelt sich nicht um eine Zusatzversicherung, was die Kosten natürlich erhöht.

Reisezusatzversicherung ungleich Langzeit Reisekrankenversicherung

Dieser Unterschied ist ganz wichtig. Bei einer Langzeit Reisekrankenversicherung handelt es sich nicht um eine Reisezusatzversicherung. Für letztere braucht man eine deutsche Krankenversicherung und ebenso werden nur Reisen bis zu einer Dauer von 3 Monaten abgedeckt. Da Auswanderer aber keine deutsche Krankenversicherung haben und auch größtenteils nicht mehr in Deutschland gemeldet sind, können Sie keine Reisezusatzversicherung abschließen. Macht auch wieder wenig Sinn, denn eine Absicherung über 3 Monate ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Okay, jetzt habt ihr schon einen groben Überblick, warum eine Langzeit Reisekrankenversicherung wichtig ist und was sie genau leistet.

In unserem Themenspecial Krankenversicherung für Auswanderer, Expats und Sabbatical gehe ich auf alle Details ein, die es zu beachten gilt und stelle dir außerdem den Anbieter für eine Langzeitreiseversicherung vor, den ich für Auswanderer bedingungslos empfehlen kann – ich war selbst einmal Kunde und sehr zufrieden.

Dein Fortschritt

Aktueller Partner

Aktuelle Artikel

Auswandern nach Spanien in 2025: Eine Übersicht

5 Möglichkeiten zur Auswanderung auf Probe

Auswandern nach Kanada in 2025: Eine Übersicht

Greencard Lottery Special Teil 8: Wenn ich nicht gewinne – welche Alternativen gibt es zur Lotterie?

Greencard Lottery Special Teil 7: Ablehnung nachdem ich gewonnen habe

Greencard Lottery Special Teil 6: Was passiert, wenn ich gewinne?

Der Autor

PATRICK ANDRE

Seit 2013 bin ich das Gesicht von und hinter traumauswandern.de. Ich selbst lebte schon in Neuseeland, Australien, Schottland, Spanien und Deutschland. Dabei fühle ich mir immer da zu Hause wo mein Herz am höchsten schlägt. Bin ich ein Abenteurer, ein Weltenbummler? Auf jeden Fall. Das Thema Auswandern und ein flexibles Leben über Landesgrenzen hinaus faziniert mich. Seit meine Kinder schulpflichtig sind bin ich wieder bewusst in Deutschland verwurlzelt, was aber nicht heißt, dass das nächste Abenteuer nicht schon Morgen an die Tür klopft. Alle Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf eigene Erfahrungen, Erfahrungen von anderen Auswandern oder sind nach reiflicher Recherche erstellt worden. Mach deinen Traum wahr - es lohnt sich!

Weitere Artikel

Auswandern nach Spanien 2025

Auswandern nach Spanien in 2025: Eine Übersicht

Spanien gehört seit Jahren zu den beliebtesten Auswanderungszielen der Deutschen. Sonne, Meer, ein entspanntes Lebensgefühl und eine kulturelle Nähe zu

Mehr Lesen
5 Möglichkeiten zur Auswandern auf Probe

5 Möglichkeiten zur Auswanderung auf Probe

Viele träumen vom Leben in einem anderen Land, aber nicht jeder ist bereit, sofort alles hinter sich zu lassen. Verständlich!

Mehr Lesen

Erhalte unser kostenfreies Ebook und viele weitere nützliche Informationen



Einwilligung*

  • Impressum
  • Cookie Policy (EU)
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Impressum
  • Cookie Policy (EU)
  • Datenschutzerklärung

© 2024 traumauswandern.de

Facebook-f
Zustimmung verwalten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}